BREGENZ BELEBEN – Neue Perspektiven für Leerstände

Innenstädte befinden sich im Wandel. Der Rückzug großer Handelsketten, verändertes Konsumverhalten und der wachsende Onlinehandel hinterlassen ihre Spuren – auch in Bregenz. Mit BREGENZ BELEBEN haben wir einen ersten Schritt gesetzt, um diesem Wandel aktiv zu begegnen.

Am 7. Mai 2025 haben wir Eigentümer:innen, Projektentwickler:innen, Unternehmer:innen und Interessierte ins Honolulu Hotel eingeladen – selbst ein Beispiel für kreative Zwischennutzung. Ziel des Abends war es, gemeinsam neue Ansätze zu diskutieren, wie Leerstände in Bregenz sinnvoll, flexibel und zukunftsorientiert genutzt werden können.

Im Zentrum stand dabei nicht nur die Frage „Wie beleben wir leerstehende Flächen?“, sondern auch:
„Wie schaffen wir Rahmenbedingungen, die neuen Ideen Raum geben – sei es durch flexible Mietmodelle, temporäre Nutzung oder gezielte Förderung?“

Ein inspirierender Impuls kam von Christian Hörmann (CIMA), der mit Beispielen aus anderen Städten aufzeigte, was möglich ist, wenn Stadt, Eigentümer:innen und kreative Köpfe an einem Strang ziehen.

Download

Was bleibt?
Der Abend war ein Auftakt. Ein erstes Zusammenkommen von Menschen, die etwas bewegen wollen.
Wir nehmen viele Gespräche, Anregungen und Kontakte mit – und arbeiten weiter daran, aus guten Ideen konkrete Lösungen für Bregenz zu machen.

Fotos: © Frederick Sams